Publikationen von Hans-Günther Bauer
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (169)
121.
Zeitschriftenartikel
3, S. 33 - 41 (1999)
Die Bedeutung überwinternder Stoppelbrachen für Vögel. Stoppelbrache in Mittelfranken. Schriftenreihe der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau 122.
Zeitschriftenartikel
14/15, S. 33 - 52 (1999)
Änderungen in Häufigkeit, Verbreitung und Diversität der Brutvögel am Bodensee zwischen 1980/81 und 1990-92. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 123.
Zeitschriftenartikel
14/15, S. 64 - 122 (1999)
Internationale Wasservogelzählung am Bodensee. Ergebnisse aus den Zählperioden 1961/62 bis 1996/97. Dynamik der Zugrast- und Überwinterungsbestände und der Einfluß von Umweltbedingungen. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 124.
Zeitschriftenartikel
139 (2), S. 213 - 213 (1998)
Stellen "Exoten" eine Gefahr für die heimische Vogelwelt dar? Einführung, Überblick, Fallbeispiele. Journal für Ornithologie 125.
Zeitschriftenartikel
139 (2), S. 213 - 213 (1998)
Evolutive Konsequenzen der Hybridisierung zwischen autochthonen Vogelpopulationen und "Exoten". Journal für Ornithologie 126.
Zeitschriftenartikel
35, S. 5 - 12 (1998)
Das Jahr 1996 aus der Sicht des Deutschen Rates für Vogelschutz. Berichte zum Vogelschutz 127.
Zeitschriftenartikel
36, S. 5 - 12 (1998)
Das Jahr 1997 aus Sicht des Deutschen Rates für Vogelschutz (DRV). Berichte zum Vogelschutz 128.
Zeitschriftenartikel
36, S. 13 - 24 (1998)
Der neue deutsche Brutvogelatas - "Atlas 2005" - Zielvorstellung, Konzeption und methodischer Ansatz. Berichte zum Vogelschutz 129.
Zeitschriftenartikel
119, S. 35 - 37 (1998)
Vogelmonitoring in Deutschland oder: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Die Vogelwelt 130.
Zeitschriftenartikel
35, S. 67 - 90 (1997)
„Exoten und Gänsemix" - Folgen und Gefahren der Aussetzung, Fremdansiedlung und Gefangenschaftsflucht nichtheimischer und heimischer Vogelarten für die indigene Avifauna - eine Übersicht mit Handlungsempfehlungen. Berichte zum Vogelschutz 131.
Zeitschriftenartikel
44, S. 86 - 87 (1997)
Bilanz im Vogelschutz. Der Falke 132.
Zeitschriftenartikel
34, S. 7 - 10 (1996)
Aus der Arbeit des Deutschen Rates für Vogelschutz (DRV), 1995. Berichte zum Vogelschutz 133.
Zeitschriftenartikel
35, S. 127 - 144 (1996)
Die Nutzung überwinternder Stoppelbrachen durch Vögel. Ornithologischer Anzeiger 134.
Zeitschriftenartikel
117, S. 363 - 365 (1996)
Synopse zum ersten Bericht zur Lage der Vögel in Deutschland. Die Vogelwelt 135.
Zeitschriftenartikel
117, S. 329 - 336 (1996)
Übersicht über den Stand der Atlasarbeiten und Avifaunen in den deutschen Bundesländern. Die Vogelwelt 136.
Zeitschriftenartikel
10 (1), S. 175 - 187 (1996)
Changes of species abundance, distribution, and diversity in a central European bird community. Conservation Biology 137.
Zeitschriftenartikel
117, S. 167 - 168 (1996)
Einführung zum Schwerpunktthema Landwirtschaft: Bericht zur Lage der Vögel in Deutschland. Die Vogelwelt 138.
Zeitschriftenartikel
93, S. 249 - 258 (1996)
Bedeutung von Grünbrücken über Autobahnen für Vögel. Der Ornithologische Beobachter 139.
Zeitschriftenartikel
34, S. 11 - 35 (1996)
Rote Liste der Brutvögel Deutschlands, 2. Fassung, 1.6.1996. Berichte zum Vogelschutz 140.
Zeitschriftenartikel
136 (3), S. 328 - 329 (1995)
Die Struktur der Vogelgemeinschaften am Bodensee: "Mikro"- und "makro"-ökologische Ansätze. Journal für Ornithologie