Publications of Rolf Schlenker
All genres
Journal Article (134)
41.
Journal Article
15, p. 137 - 137 (1995)
Rezension zu: Griep, Hans-Günther; Ullrich, Hans und Gerhard Wagenitz (1977): Johann Christian Peter Archenhausen 1784-1855. Goslarer Künstler und Kunsthandwerker. Band 1. Blätter aus dem Naumann-Museum 42.
Journal Article
15, pp. 136 - 137 (1995)
Rezension zu: Wartmann, Beat A. (1989): Ornithologie Katalog. Blätter aus dem Naumann-Museum 43.
Journal Article
136 (4), pp. 435 - 440 (1995)
Johann Christian von Mannlich (1741-1822) – Ein bedeutender Vogelmaler des 18. Jahrhunderts. Journal für Ornithologie 44.
Journal Article
14, pp. 26 - 52 (1994)
Versuch einer Beschreibung vom allerschönsten und beynahe allerkleinsten Vogel, der unter dem Namen Colibrit bekannt ist – von Peter Hinrich Tesdorpf. Blätter aus dem Naumann-Museum 45.
Journal Article
14, pp. 94 - 103 (1994)
Bibliographie zur Geschichte der Ornithologie (2). Blätter aus dem Naumann-Museum 46.
Journal Article
6, pp. 93 - 95 (1994)
Hermann Friedrich von Göchhausen (1663-1733) – Ein Vogelkundler Thüringens des 17. und 18. Jahrhunderts. Rudolstädter Naturhistorische Schriften 47.
Journal Article
2, pp. 125 - 133 (1994)
Johann Matthäus Bechstein (1757-1822) – Ein Beitrag zu einer Bibliographie seiner Schriften. Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen 48.
Journal Article
134 (3), pp. 283 - 299 (1993)
Analyse von Fangzahlen im Hinblick auf die Bestandsentwicklung von Kleinvögeln nach 20jährigem Betrieb der Station Mettnau, Süddeutschland. Journal für Ornithologie 49.
Journal Article
13, pp. 133 - 137 (1993)
Ein Brief Gottfried Leberecht Naumanns. Blätter aus dem Naumann-Museum 50.
Journal Article
13, pp. 153 - 160 (1993)
Bibliographie zur Geschichte der Ornithologie. Blätter aus dem Naumann-Museum 51.
Journal Article
36 (4), pp. 329 - 330 (1992)
Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1989-1991. Die Vogelwarte 52.
Journal Article
36 (Sonderheft), pp. 1 - 221 (1991)
Wegzug, Rastverhalten, Biometrie und Mauser von Kleinvögeln in Mitteleuropa. Die Vogelwarte 53.
Journal Article
13 (1), pp. 77 - 82 (1991)
Zugrichtung in Süddeutschland (Bodensee) durchziehender Teichrohrsänger (Acrocephalus scipaceus). Ökologie der Vögel 54.
Journal Article
35 (3), p. 244 - 244 (1990)
Gartengrasmücken (Sylvia borin)-Ringfunde in "falsche" Herbstzugrichtung. Die Vogelwarte 55.
Journal Article
131 (1), pp. 115 - 117 (1990)
Dr. Rudolf Kuhk (1901-1989). Journal für Ornithologie 56.
Journal Article
130 (4), pp. 529 - 536 (1989)
Christian Ludwig Landbecks „Naturgeschichte aller Vögel Europas“. Journal für Ornithologie 57.
Journal Article
35 (2), pp. 159 - 162 (1989)
Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1986-1988. Die Vogelwarte 58.
Journal Article
34 (4), pp. 337 - 343 (1988)
Zum Zug der Neusiedlersee (Österreich)-Population des Teichrohrsängers (Acrocephalus scirpaceus) nach Ringfunden. Die Vogelwarte 59.
Journal Article
33 (3), pp. 208 - 219 (1986)
Erfolgreicher Abschluß des "Mettnau-Reit-Illmitz-Programms" der Vogelwarte Radolfzell: Übersicht über die technischen Daten und über Anschlußprogramme. Die Vogelwarte 60.
Journal Article
33 (3), p. 249 - 249 (1986)
Ein ungewöhnlicher Hohltauben (columba oenas)-Ringfund. Die Vogelwarte