Publications of Wolfgang Wickler

Book Chapter (98)

401.
Book Chapter
Bshary, R.; Salwiczek, L. H.; Wickler, W.: Social cognition in non-primates. In: Oxford handbook of evolutionary psychology, pp. 83 - 101 (Eds. Dunbar, R. I. M.; Barrett, L.). Oxford University Press, Oxford (2007)
402.
Book Chapter
Salwiczek, L. H.; Wickler, W.: The shaping of animals’ minds. In: Making minds. The shaping of human minds through social context, pp. 179 - 195 (Eds. Hauf, P.; Försterling, F.). John Benjamins Publishing Company, Amsterdam, Philadelphia (2007)
403.
Book Chapter
Wickler, W.: 30 Jahre "Das egoistische Gen" - eine Einführung. In: Das egoistische Gen, 2 Ed., pp. 11 - 21 (Ed. Dawkins, R.). Springer Spektrum, Heidelberg (2007)
404.
Book Chapter
Wickler, W.; Seibt, U.: Unsere zweite Natur. In: Rätsel Ich, pp. 98 - 123 (Eds. Sentker, A.; Wigger, F.). Springer-Verlag (Spektrum Akademischer Verlag), Berlin, Heidelberg (2007)
405.
Book Chapter
Wickler, W.; Seibt, U.: Ein Übergang vom Farben-Code zum Alphabet bei den Zulus in Südafrika. Zur Übergabe der Sammlung "Südafrikanische Perlenarbeiten" an das Staatliche Museum für Völkerkunde München. In: Münchner Beiträge zur Völkerkunde, Vol. 10, pp. 147 - 159 (2006)
406.
Book Chapter
Seibt, U.; Wickler, W.: Ethologie - eine Disziplin im Wandel der Zeit. In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch, pp. 68 - 79 (Ed. Freudig, D.). Elsevier, München (2005)
407.
Book Chapter
Wickler, W.: Ist Eigennutz etwas Gutes? In: ... sind eben alles Menschen. Verhalten zwischen Zwang, Freiheit und Verantwortung, pp. 153 - 163 (Eds. Elsner, N.; Lüer, G.). Wallstein Verlag, Göttingen (2005)
408.
Book Chapter
Wickler, W.; Seibt, U.: Gegenseitige Hilfeleistung und Ausbeutung im Zusammenleben - Spinnen als Modellfall. In: Von Molekülen, Spinnen und Menschen - was leistet die Evolution?, pp. 29 - 43 (Ed. Dempewolf, E.). Wissenschaft für Jedermann, Deutsches Museum, München (2004)
409.
Book Chapter
Salwiczek, L. H.; Wickler, W.: Foreign-language phenomena in birds: A means to understand the evolution of high level acoustic communication. In: Europäische Sprachenpolitik / International Language Policy, pp. 395 - 412 (Ed. Ahrens, R.). Verlag Winter, Heidelberg (2003)
410.
Book Chapter
Wickler, W.: Seewiesen am Eßsee. In: Starnberger See, pp. 106 - 107 (Ed. Dempewolf, E.). Verlag Kiebitz Buch, Vilsbiburg (2003)
411.
Book Chapter
Wickler, W.: Nachhaltigkeit im Lichte der Evolutionsbiologie. In: Nachhaltigkeit - Ein neues Geschäftsfeld?, pp. 161 - 180 (Ed. Hennicke, P.). S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig (2002)
412.
Book Chapter
Wickler, W.: "Contra naturam" - Sünde oder Pflicht? Warum die Natur für uns kein Vorbild ist. In: Was ist der Mensch?, pp. 169 - 184 (Eds. Elsner, N.; Schreiber, H. L.). Wallstein-Verlag, Göttingen (2002)
413.
Book Chapter
Wickler, W.: Verschwundene Spinnen, nie mehr gesehen. In: Irenäus Eibl-Eibesfeldt: Zu Person und Werk. Festschrift zum 70. Geburtstag, pp. 304 - 306 (Eds. Sütterlin, C.; Salter, F. K.). Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main (2001)
414.
Book Chapter
Wickler, W.: Zur Evolution von Erkenntnis: Fortschritte in der Evolutionären Erkenntnistheorie. In: Wie wir die Welt erkennen, pp. 73 - 117 (Eds. Wickler, W.; Salwiczek, L. H.). Karl Alber Verlag, Freiburg, München (2001)
415.
Book Chapter
Wickler, W.: Sprache der Tiere. In: Sprachentwicklungsstörung und Gehirn. Neurobiologische Grundlagen von Sprache und Sprachentwicklungsstörungen, pp. 11 - 26 (Ed. von Suchodoletz, W.). Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, Berlin, Köln (2001)
416.
Book Chapter
Wickler, W.; Seibt, U.: Perlensprache. In: Das Afrika Lexikon. Ein Kontinent in 1000 Stichwörtern, pp. 491 - 492 (Eds. Mabe, J. E.; Förster, T.). Peter Hammer und J. B. Metzler Verlage, Wuppertal, Stuttgart (2001)
417.
Book Chapter
Seibt, U.; Wickler, W.: Geschichte der Ethologie. In: Lexikon der Biologie, Vol. 5, pp. 212 - 217. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg (2000)
418.
Book Chapter
Wickler, W.: Gesang in der Tierwelt - Formen und Funktionen. In: Musik und Musikunterricht: Geschichte - Gegenwart - Zukunft, pp. 35 - 43 (Ed. Liedtke, M.). Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn (2000)
419.
Book Chapter
Wickler, W.: Konrad Lorenz und die Homologieforschung. In: Zum Sehen geboren. Das Jahrhundertwerk des Konrad Lorenz, pp. 159 - 164 (Ed. Festetics, A.). Orac-Verlag, Wien, München, Zürich (2000)
420.
Book Chapter
Wickler, W.: Ansätze zu einem epigenetischen System. In: Gene, Kultur und Recht. Schriften zur Rechtspsychologie, Vol. 5, pp. 11 - 22 (Ed. Usteri, M.). Stämpfli Verlag AG, Bern (2000)
Go to Editor View