Publications of Wolfgang Wickler
All genres
Book Chapter (98)
421.
Book Chapter
Diferencia y referencia recíproca del hombre y de la mujer vistas desde la biología evolutiva. In: Las mujeres en la Iglesia, pp. 129 - 145 (Ed. Müller, G. L.). Ediciones Encuentro, Madrid (2000)
422.
Book Chapter
Gesang in der Tierwelt - Formen und Funktionen. In: Ton, Gesang, Musik. Natur- und kulturgeschichtliche Aspekte, pp. 18 - 28 (Ed. Liedtke, M.). Austria medien service, Graz (1999)
423.
Book Chapter
Warum man ein menschliches Individuum nicht klonen kann. Zum Wagnis der Freiheit und des Wissens. In: Das Wagnis der Freiheit. Theologische Ethik im interdisziplinären Gespräch, pp. 283 - 294 (Eds. Gruber, H.-G.; Hintersberger, B.). Echter Verlag, Würzburg (1999)
424.
Book Chapter
Unterschied und Bezogenheit von Mann und Frau aus der Sicht der Evolutionsbiologie. In: Frauen in der Kirche. Eigensein und Mitverantwortung, pp. 111 - 125 (Ed. Müller, G. L.). Echter Verlag, Würzburg (1998)
425.
Book Chapter
Menschenwürde und Lebensschutz: Philosophische Aspekte. Teil B. In: Beginn, Personalität und Würde des Menschen, pp. 161 - 242 (Ed. Rager, G.). Verlag Karl Alber, Freiburg, München (1997)
426.
Book Chapter
Beginn und Entwicklung des Menschen: Biologisch-medizinische Grundlagen und ärztlich-klinische Aspekte. Teil A. In: Beginn, Personalität und Würde des Menschen, pp. 15 - 159 (Ed. Rager, G.). Verlag Karl Alber, Freiburg, München (1997)
427.
Book Chapter
Prägung - Lernen - Tradition: Zur Epigenetik von Vorbildern. In: Vor-Bilder, Realität und Illusion, pp. 65 - 90 (Ed. Schmidinger, H.). Verlag Styria, Graz, Wien, Köln (1996)
428.
Book Chapter
Zeit als Aufgabe für die Lebewesen. In: Zeitbegriffe und Zeiterfahrung, pp. 75 - 108 (Ed. Baumgartner, H. M.). Verlag Karl Alber, Freiburg, München (1994)
429.
Book Chapter
Vom Farben-Code zur Schriftsprache bei den Zulus. In: Kulturethologie. Über die Grundlagen kultureller Entwicklungen, pp. 299 - 312 (Ed. Liedtke, M.). Realis Verlag, München (1994)
430.
Book Chapter
Eine Perlensprache der Zulus. In: Die Sprache in den Wissenschaften, pp. 135 - 144 (Ed. Weingartner, P.). Verlag Karl Alber, Freiburg, München (1993)
431.
Book Chapter
10, pp. 353 - 358 (Ed. Schmitt, M.). Herder Verlag, Freiburg/Basel/Wien (1992)
Geschichte der Verhaltensforschung. In: Lexikon der Biologie, Vol. 432.
Book Chapter
Verhaltensforschung in Deutschland. In: Jahrhundertwissenschaft Biologie?! Aktueller Stand der Biowissenschaften in Deutschland, pp. 111 - 118 (Ed. Präve, P.). VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim, New York, Basel, Cambridge (1992)
433.
Book Chapter
24, pp. 144 - 151. Encyclopaedia Britannica Inc., Chicago (1992)
Mimicry. In: The new Encyclopaedia Britannica, Vol. 434.
Book Chapter
Warum die Natur für uns kein Vorbild ist. Technik, Kunst, soziales Verhalten. In: Denken unterwegs, pp. 201 - 211 (Eds. Ebbinghaus, H. D.; Vollmer, G.). S. Hirzel, Stuttgart (1992)
435.
Book Chapter
Jane L. Goodall: Die Feldstudien an Schimpansen - Verhaltensbeobachtungen von Tieren in freier Wildbahn. In: Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen, pp. 142 - 146 (Eds. Flick, U.; von Kardorff, E.; Keupp, H.; von Rosenstiel, L.; Wolff, S.). Psychologie Verlags Union, München (1991)
436.
Book Chapter
Von der Ethologie zur Soziobiologie. In: Die zweite Schöpfung, pp. 173 - 186 (Eds. Herbig, J.; Hohlfeld, R.). Carl Hanser Verlag, München (1990)
437.
Book Chapter
Interdisziplinares Gespräch zum Generalthema "Geschichte und Gesetz". In: Europäisches Forum Alpbach, pp. 204 - 209 (Ed. Molden, O.). Österreichisches College 1989 (1989)
438.
Book Chapter
Die Natur: "Vorbild" für unser Verhalten? In: Was lehrt uns die Natur?, pp. 377 - 399 (Eds. Schubert, V.; Bremer, D.). EOS Verlag, Erzabtei St. Ottilien (1989)
439.
Book Chapter
1050, pp. 394 - 401 (Ed. Stadler, K.). Piper Verlag, München, Zürich (1989)
Ist Aggression ein spontan anwachsendes Bedürfnis? In: Lust am Forschen. Ein Lesebuch zu den Naturwissenschaften, Vol. 440.
Book Chapter
InterdisziplinäresGespräch zum Generalthema. In: Geschichte und Gesetz. Europäisches Forum Alpbach, pp. 204 - 209 (Ed. Molden, O.). College, Wien (1989)