Publikationen von Hans Löhrl
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (64)
41.
Zeitschriftenartikel
88, S. 148 - 153 (1967)
Zur Verwandtschaft von Fichtenammer (Emberiza leucocephala) und Goldammer (Emberiza citrinella). Mit einer Gefiederbeschreibung von H. E. Wolters. Die Vogelwelt 42.
Zeitschriftenartikel
18, S. 127 - 138 (1967)
Zur verwandtschaftlichen Stellung von Cephalopyrus flammiceps auf Grund des Verhaltens. Bonner zoologische Beiträge 43.
Zeitschriftenartikel
107 (2), S. 167 - 186 (1966)
Zur Biologie der Trauermeise (Parus lugubris). Mit Bemerkungen über die Untergattung Poecile. Journal für Ornithologie 44.
Zeitschriftenartikel
7, S. 717 - 722 (1966)
Einige Zahlen zur Brutbiologie des Kleibers (Sitta europaea). Anzeiger der ornithologischen Gesellschaft in Bayern 45.
Zeitschriftenartikel
87, S. 15 - 21 (1966)
Eizahl und Bruterfolg der Haubenmeise (Parus cristatus) und der Sumpfmeise (P. palustris) in Südwestdeutschland. Die Vogelwelt 46.
Zeitschriftenartikel
1966, S. 101 - 102 (1966)
Erste Gefangenschafts-Zucht von Niltava tickelliae (Braunkehliger Blauschnäpper). Gefiederte Welt 47.
Zeitschriftenartikel
106 (1), S. 114 - 115 (1965)
Schafstelzen, Stare und Weidetiere. Journal für Ornithologie 48.
Zeitschriftenartikel
86, S. 184 - 185 (1965)
Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) brütet in verkürzten Holzbeton-Nisthöhlen. Die Vogelwelt 49.
Zeitschriftenartikel
86, S. 105 - 112 (1965)
Zur Vogelwelt der griechischen Insel Lesbos (Mytilene). Die Vogelwelt 50.
Zeitschriftenartikel
16, S. 268 - 283 (1965)
Zwei regional und ökologisch getrennte Formen des Trauerschnäppers (Ficedula hypoleuca) in Südwestdeutschland. Bonner zoologische Beiträge 51.
Zeitschriftenartikel
1964, S. 37 - 39 (1964)
Kleiber Zimmergenossen - Volierenvögel. Vogel-Kosmos 52.
Zeitschriftenartikel
85, S. 182 - 188 (1964)
Mischgelege, Doppelgelege und verlegte Eier bei Höhlenbrütern (Gattung Parus, Ficedula). Die Vogelwelt 53.
Zeitschriftenartikel
105 (2), S. 153 - 181 (1964)
Verhaltensmerkmale der Gattungen Parus (Meisen), Aegithalos (Schwanzmeisen), Sitta (Kleiber), Tichodrorna (Mauerläufer) und Certhia (Baumläufer). Journal für Ornithologie 54.
Zeitschriftenartikel
118/119, S. 386 - 389 (1964)
Zur Vogelwelt einiger Höhenrücken im nördlichen Schwarzwald (Wasserpieper, Gartenrotschwanz, Zaungrasmücke). Jahresheft des Vereins für vaterländische Naturkunde Württemberg 55.
Zeitschriftenartikel
1964, S. 61 - 64 (1964)
Kleiber Zimmergenossen - Volierenvögel. Vogel-Kosmos 56.
Zeitschriftenartikel
38, S. 85 - 91 (1963)
Vogelwarte Rossitten-Radolfzell, einst und heute. Natur und Landschaft 57.
Zeitschriftenartikel
22, S. 38 - 39 (1963)
Zum zweiten Male ein Brutvorkommen des Weißstorchs in Südafrika. Die Vogelwarte 58.
Zeitschriftenartikel
104 (1), S. 62 - 68 (1963)
Zur Höhenverbreitung einiger Vögel in den Alpen. Journal für Ornithologie 59.
Zeitschriftenartikel
103 (4), S. 418 - 419 (1962)
Artkennzeichen von Sitta kruperi. Journal für Ornithologie 60.
Zeitschriftenartikel
103 (4), S. 487 - 488 (1962)
Weiterer Versuch zur Klärung der Heimatprägung. Journal für Ornithologie